top of page

Fluorfreie Löscher

Die Europäische Kommission hat am 17.12.2024 die Beschränkung von PFAS in Feuerlöschschäumen beschlossen. Die Regulierung wird mit Mitte 2025 in Kraft treten.

 

Ab wann gilt das Vertriebsverbot?

12 Monate nach Inkrafttreten (im ersten Entwurf waren es 6 Monate):

Feuerlöschschäume in tragbaren Feuerlöschern mit einer PFAS-Konzentration von 1 mg/L oder mehr dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden.

 

18 Monate nach Inkrafttreten: Alkoholbeständige Feuerlöschschäume in tragbaren Feuerlöschern mit einer PFAS-Konzentration von 1 mg/L oder mehr dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden.

 

Wann ist mein fluorhaltiger Feuerlöscher zu entsorgten?

Bis 31. Dezember 2030 müssen Alle PFAS-haltigen Feuerlöscher in Betrieben ordnungsgemäß aus dem Verkehr genommen werden und dürfen nicht mehr eingesetzt werden.

Warum kommt dieses Verbot?

 

Einige Substanzen des Löschmittels wurden von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als Umwelt - und Gesundheitsschädlich eingestuft. In der Europäischen Kommission wurde daher entschieden dies Substanzen auszuscheiden.

 

Was bedeutet das für meinen Feuerlöscher?

 

Solange kein Löschmitteltausch welcher alle 4 – 8 Jahre getauscht wird, vorzunehmen ist, kann dieser nach derzeitigem Wissenstand noch verwendet werden. Ob der bestehende Löscher mit dem neuen Mittel befüllt werden kann, ist ebenfalls, nach derzeitigem Wissenstand nicht eindeutig bekannt. Allerdings, wenn das Verbot in Kraft tritt, ist innerhalb von 12 Monaten auf eine fluorfreie Alternative umzustellen.

 

Anzudenken wäre es spätestens bei diesem Löschmitteltausch, der Werkstätteninstandsetzung bezeichnet wird, auf einen fluorfreien Löscher umzusteigen.

 

Gibt es eine alternative zu einem Schaumlöscher?

 

Schaumlöscher decken die zwei wichtigsten und am häufigsten vorkommenden Brandklassen A (fester Stoff z.B. Holz) und Brandklasse B (flüssig Stoffe z.B. Lacke, Wachs, Schmierfette) ab. Die alternativen wären:

Fluorlöscher.jpg

Wie ist der fluorfreie Schaumlöscher gekennzeichnet?

 

Fluorfreie Schaumlöscher sind mit dem grünen Blatt gekennzeichnet.

 

Die neuen GLORIA Löscher sind daher im Bereich der Betriebsanleitung Grün umrandet und haben im rechten oberen Feld das Kennzeichen für Fluorfrei. 

Je nach Hersteller, kann dieses Blatt in der Farbe abweichen, meist ist es aber in der Nähe des Herstellernamens zu finden. Wir führen den Fluorfreien Löscher der Firma Gloria.

 

Wenn ich mir einen fluorfreien Löscher kaufe, wie lange kann dieser verwendet werden?

 

Neuangeschaffte Feuerlöscher müssen ,egal welcher Hersteller oder mit welchem Löschmittel der Löscher befüllt ist nach der ÖNORM 1053 gewartet werden.

 

 

 

Den richtigen und geeigneten Feuerlöscher zu finden ist meist nicht einfach. Wir beraten Sie gerne bei der Umstellung auf dieses ökologische Löschkonzept von tragbaren Feuerlöscher, sowie für die Neuanschaffung und Erstellung Ihres idealen Löschkonzeptes für Ihr zu Hause oder Büro.

 

Kontaktieren Sie uns NOCH HEUTE!

© 2022 Feuerlöschtechnik Wolfgang Janiba jun. Ketzergasse 299, 2380 Perchtoldsdorf 0676/30 58 398

bottom of page